Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehr ist eine Möglichkeit für Jugendliche im Alter zwischen 12 und 18 Jahren, sich ehrenamtlich zu engagieren und gleichzeitig wichtige Fähigkeiten im Bereich Brandschutz und Erste Hilfe zu erlernen, sowie sich auf eine spätere aktive Mitgliedschaft vorzubereiten.

 

Wir bieten eine Vielzahl spannender Aktivitäten:
  • Feuerwehrtechnische Übungen: Jugendliche lernen, wie man Schläuche aufbaut, Feuerlöscher benutzt und einfache Rettungsmaßnahmen durchführt.
  • Wettbewerbe: Es gibt regelmäßig Wettbewerbe, bei denen die Jugendlichen ihr Wissen und ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen können.
  • Soziale Projekte: Die Jugendfeuerwehr engagiert sich oft für Umweltaktionen oder andere gemeinnützige Projekte.
  • Freizeitaktivitäten: Dazu gehören Ausflüge, Zeltlager und Veranstaltungen, die den Zusammenhalt stärken und Spaß machen.
  • Grundlagen der Brandbekämpfung: Übungen wie Löschangriffe bei schlechten Lichtverhältnissen oder Wasserentnahme aus offenen Gewässern werden durchgeführt.

Die Vielfalt der Aktivitäten sorgt dafür, dass die Jugendlichen nicht nur wichtige Fähigkeiten erlernen, sondern auch die Teamarbeit und das Verantwortungsbewusstsein fördern.

 


Interesse? Kontaktiere uns gerne!